|
|
Wellness auf Sylt
An den Sylter Stränden strömt mit jedem Atemzug jene
Mischung aus fein zerstäubtem Meerwasser, Salz und Jod
in die Lunge, die wie Balsam auf Körper, Geist und Seele wirken.
Den Wind auf der Haut, das Rauschen der Wellen im Ohr -
gerade das macht die Entspannung aus.
Wellness auf Sylt beginnt draußen! Steigerungsfähig sind
diese Erlebnisse durch einen Besuch in einer der Strandsaunen
(die Open-Air-Ruheräume sind mit Sand ausgelegt, das
Tauchbecken bietet einen Blick auf unendliche Weiten) oder
Thalasso-Anwendungen im "Syltness-Center" auf 4.500 qm
z. B. mit Sprudelbädern oder einer Schlickpackung. |
|
Winter auf Sylt - eine Reise wert!
Die Ruhe in dieser Jahreszeit ist ein Genuss, ebenso das gesunde Klima bei ausgiebigen
Spaziergängen, wenn weit und breit Stille herrscht.
Es gibt viele Möglichkeiten einen entspannten Winterurlaub auf Sylt zu verbringen. Ein Schwimmbad-
oder Saunabesuch, ein heißes Getränk bei Kerzenlicht nach einem Ausflug in die Natur
oder ein gutes Buch im Anschluß an den Bummel über die Promenade.
Haben Sie schon einmal die Salzgrotte in Tinnum besucht?
Geben Sie sich Zeit und Raum für einen Rückzug.
Eine besondere Zeit an einem besonderen Ort.
Tage an denen man alles kann, jedoch nichts muß!
Veranstaltungshighlights
Im Februar feiern die Sylter traditionell das "Biikebrennen",
das Nationalfest der Sylter Friesen.
In der Abenddämmerung werden vielerorts große Holzstapel entzündet, deren Schein
bis weit in die Ferne feuerrot leuchtet.
In Fackelzügen laufen Einheimische und Gäste gemeinsam zu den Biikeplätzen. Anschließend
warten die umliegenden Lokale auf Gäste zum Grünkohlessen (Reservierung sinnvoll).
|
Syltlauf
33,333 Kilometer von Hörnum nach List gilt es für die Ausdauersportler im
März
zu bezwingen. |
Ostereierlauf in Kampen
Der Ostereierlauf auf der Whiskymeile hat auf Sylt schon eine längere Tradition. In Kampen
treffen sich am Ostersonntag
die Kontrahenten und viele Schaulustige, um
dieses Spektakel der besonderen Art mit zu erleben.
|
Beach Polo World Cup
Im Mai sorgen internationale Teams am Hörnumer Strand in
einem 3.000 m²-Areal für viel Stimmung. |
Harley Treffen
Im Juni findet das Harley Davidson Treffen statt. Eine
Party mit Livemusik in der Musikmuschel von Westerland.
Ein "Highlight" für viele Motorrad-Fans. |
Kitesurf World Cup Sylt
Es findet in Westerland wieder der legendäre Kitesurf
World Cup Sylt statt. |
Westerländer Winzerfest
Weine aus deutschen Anbaugebieten gilt es zu genießen! Im Juli
auf der Westerländer Promenade.
Sehr zu empfehlen! |
Deutsche Windsurf-Meisterschaften
Die besten deutschen Windsurfer treten gegeneinander
an. Ein tägliches Partyprogramm im Anschluß garantiert jede Menge Spaß |
German Polo Masters
Das größte und renommierteste Poloturnier Deutschlands findet in Keitum statt. |
Hörnumer Hafenfest
In Hörnum findet das
Hörnumer Hafenfestes statt. Feuerwerk zum Abschluß!! |
Windsurf World Cup
Die weltbesten Windsurfer zeigen ihr Können am
Brandenburger Strand. Das Rahmenprogramm bietet zudem tolles Essen und die legendäre
"Party Week". |
Weihnachtsbaden auf Sylt
Am 26. Dezember findet das traditionelle Sylter Weihnachtsbaden statt. Erleben
Sie dieses Highlight auf der Promenade in Westerland. |
Open-Air Silvester-Party
Rund um die Musikmuschel auf der Westerländer Promenade direkt am Strand in unvergesslicher
Atmosphäre: die Open-Air Silvester-Party 31.12.! |
Lebensmittelservice
Nutzen Sie für den größeren Bedarf an Lebensmitteln den Kundendienst des Edeka
aktiv-Marktes in Keitum. Jetzt ganz neu auch in Morsum im Muasem Hüs!
Unter Lieferservice Ihr Einkaufszettel hält eine Liste viele Artikel für
das tägliche Leben bereit. Einfach rechtzeitig vor Ihrem Urlaub ausdrucken, ausfüllen
und an den Markt unter Fax Nr. 04651/935581 senden.
Machen Sie es sich bequem und nehmen Sie Ihren Einkauf zum vereinbarten Zeitpunkt lediglich persönlich
in Empfang. |
|
|
|
|
|